Es gibt immer wieder Ereignisse, deren Auswirkungen wir in unserem Netz feststellen können. Die Fußball-Europameisterschaft 2008, die neben der Schweiz auch hier in Österreich ausgetragen wurde, war zum Beispiel so ein Ereignis. Letzte Woche gab es wieder ein Event, das seine Spuren in unserem Netz hinterlassen hat. Allerdings war es diesmal keine Großveranstaltung, zu der tausende Touristen anreisen, sondern die Veröffentlichung von Software. Und zwar der neuen Version von Apples mobilem Betriebssystem iOS 7.
Seit Version 5 können iOS-Geräte sämtliche Updates kabellos über WLAN herunterladen und installieren und seitdem können wir die Auswirkungen von iOS-Updates auf den Datenverkehr im Freewave-Netz beobachten. Während genau vor einem Jahr, rund um das Veröffentlichungsdatum von iOS 6, der Datenverkehr kurzfristig um zirka 20% angestiegen ist, hat iOS 7 auch hier den Rekord deutlich gebrochen und eine Zunahme von 40% verursacht.
Wir sind gespannt, wie die „iOS-Kurve“ nächstes Jahr aussehen wird!

Apropos iOS: Wir arbeiten bereits fleißig an Version 3.0 der Freewave App für iOS! Und ja: Auch für Android gibt es natürlich eine App.

Ab sofort gibt es in Österreich (mehr als) 500 Freewave-Hotspots.
Morgen früh ab 7 Uhr werden Wartungsarbeiten durchgeführt. Daher wird leider der Freewave-Service ca. 40 Minuten nicht verfügbar sein. Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.
