WLAN-Marketing: Gästebewertungen mittels Freewave einholen – so geht’s!

Freewave: Bewertungsmail WLAN-Marketing

Gästebewertungen sind gerade in der heutigen Zeit eine wichtige Währung. Sie helfen nicht nur Kunden bei der Wahl des Restaurants, sondern auch Lokalen dabei, mit ihren Gästen im Dialog zu bleiben. Das wissen auch unsere Freewave-Kunden und so setzt Hannes Leeb, der den Weinbau und Heurigen Drexler-Leeb in Perchtoldsdorf führt, schon länger auf dieses Feature. Er weiß, wie wichtig Bewertungen auf Google und Facebook sind und ist froh über diese einfache und automatisierte Art des Marketings. Die Nutzung dieses Freewave-Features ist nämlich ganz einfach – so geht’s!

Freewave: WLAN-Marketing - Restaurantbewertungen einholen

Die Voraussetzung, um dieses Feature als Freewave-Kunde nutzen zu können, ist, Freewave den Gästen im Login-Modus anzubieten (hier der genaue Unterschied unserer beiden Freewave-Modi noch einmal genau erklärt). Durch die Login-Funktion werden Gäste aufgefordert, sich mit ihrer E-Mail-Adresse anzumelden. Diese kann im Anschluss (bei entsprechender Zustimmung) für Marketingzwecke genutzt werden, wie beispielsweise für Newsletter oder eben auch ganz automatisiert zur Einholung von Gästebewertungen.

Die E-Mails werden hier vollkommen automatisch von Freewave an den Gast gesendet und enthalten die individualisierten Grafiken der Freewave-Willkommensseite sowie die Links zu den gewünschten Plattformen, auf denen Bewertungen möglich sind. Die Familie Drexler-Leeb setzt hier beispielsweise auf Google und Facebook. Unterstützt werden neben Facebook und Google aktuell auch TripAdvisor, Yelp und HolidayCheck, sowie Gastro News Wien.

Das direkte Kundenfeedback ist aber natürlich nicht nur aus Marketingsicht wichtig, sondern auch eine wichtige Bestätigung für so manchen Gastronom. „Gästebewertungen helfen uns, auf die Wünsche der Gäste einzugehen und zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Hannes Leeb. Ihnen liegt der direkte Kontakt zu Ihren Gästen ebenfalls am Herzen und Sie wollen Freewave und/oder unser neues Feature nutzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office@freewave.at! Wir freuen uns!

Weiterführende Links:

Freewave-Hotspots #2: Neue Hotspots im Überblick

Freewave Hotspots: Neu

Im Oktober haben wir euch bereits ein paar spannende neue Freewave-Hotspots vorgestellt. In den letzten Wochen hat sich ebenfalls wieder einiges getan. Wir haben interessante Neueröffnungen begleitet und längjährig bestehende Geschäfte und Lokale mit Freewave ausgestattet. Hier unsere spannendsten neuen Hotspots im Überblick!

Neue Hotspots im Überblick

Sang Sang
Sang Sang by Hanil: Logo | freewave
Das ehemalige Hanil auf der Gumpendorfer Straße wurde nicht nur umbenannt, sondern auch umgebaut. Nach 30 Jahren Hanil hat sich der Familienbetrieb neu erfunden, vor allem optisch! In moderner Atmosphäre kann man im neuen Sang Sang nun vor allem köstliche koreanische Speisen genießen, aber auch japanische Klassiker findet man weiterhin auf der Speisekarte!

Gumpendorfer Straße 14
1060 Wien

Kurkonditorei Oberlaa
Konditorei Oberlaa | LogoDie Konditorei Oberlaa steht bereits seit 1974 für höchste Patisserie- & Confiserie-Kunst und wir freuen uns sehr, dass wir in den vergangen Jahren viele der Standorte mit Freewave ausstatten durften. Ganz neu hinzugekommen ist die Filiale auf der Gersthofer Straße in 1180 Wien. In unserer Hotspot-Übersicht findet man natürlich alle Standorte im Überblick! Die Liste wird regelmäßig upgedatet!

Gersthofer Straße 28
1180 Wien
www.oberlaa-wien.at

Bar Campari
Bar Campari: Logo | Freewave
Wie ein Ausflug nach Italien: In der Wiener Innenstadt hat vor kurzem die Bar Campari eröffnet. Hier kann man Montag bis Samstag von 8:00 bis 24:00 Uhr verweilen und ganztägig italienische Köstlichkeiten gepaart mit italienischem Flair genießen. Ein weiteres Schmankerl: Frühstück wird ebenfalls ganztägig serviert.

Seitzergasse 6
1010 Wien
www.barcampari.at

Palais Berg
Palais Berg | LogoWien hat eine brandneue Eventlocation: Ob Galadinner, Businessevent, Ball oder Hochzeit – das Palais Berg bietet für jeden Anlass eine einmalige Kulisse und ist mit der neuesten Technik ausgestattet. Natürlich darf Freewave dabei nicht fehlen! Wir haben dabei nicht nur alle Räume mit einem Gäste-WLAN ausgestattet sondern uns natürlich auch um die gesamte interne Infrastruktur gekümmert und alle internen Geräte mit Internet versorgt.

Schwarzenbergplatz 3
1010 Wien
www.palaisberg.at

Kastner & Öhler
Kastner & Öhler | LogoAuf 2.500 mit Liebe gestalteten Quadratmetern finden Shoppingbegeisterte bei Kastner & Öhler in Ried ein umfangreiches Sortiment aus den Bereichen Damen-, Herren- und Kindermode, und das seit mittlerweile über 30 Jahren. Neben der Filiale in Ried gibt es natürlich auch noch viele weitere Standorte in ganz Österreich, einige davon auch mit Freewave!

Weberzeile 1
4910 Ried
www.kastner-oehler.at

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office@freewave.at bei uns melden!

Freewave-Hotspot: Café Naschsalon

Naschsalon Wien | Freewave

Bereits seit 2012 lockt der Naschsalon mit selbstgemachten Leckeren. Der Name ist hier also wirklich Programm und der Naschsalon mittlerweile eine kleine Institution am Alsergrund. Im Café gibt’s neben herrlichen Desserts auch ein vielfältiges Frühstücks- und Mittagsangebot. Gekocht und gebacken wird immer mit hochwertigen regionalen Zutaten nach der Fünf Elemente Lehre (TCM). Hinter dem erfolgreichen Konzept steckt Astrid Karpf, die im Interview erzählt, wie es zum Naschsalon kam, woher sie ihre Inspiration für neue Leckereien nimmt und warum sie sich damals, direkt bei der Gründung, für Freewave entschieden hat.

Freewave-Hotspot: Naschsalon

Den Naschsalon gibt’s mittlerweile seit 2012 – wie kam es eigentlich dazu?
Nach vielen Jahren in der IT und Projektentwicklung hatte ich genug vom ständigen Karrieredruck. Aus diesem Grund erinnerte ich mich zurück, welche Beschäftigung ich schon in meiner Jugend am liebsten machte: Backen. Also gründete ich 2012 den Naschsalon und machte ihn zu einer Institution im 9. Bezirk. Dafür haben wir 2017 auch den Alsergrunder Wirtschaftspreis erhalten. Mein Erfolgsgeheimnis? Jeden Tag aufs Neue genießen. Bei uns am Blog halten wir unsere Gäste übrigens auch über alle Neuigkeiten am Laufenden.

Das Angebot im Naschsalon ist vielfältig: Es gibt Frühstück, ein Mittagsangebot und natürlich ganz viele süße Leckereien. Was muss man unbedingt probieren?
Wenn ich mit den Worten unserer Kunden sprechen darf, haben wir die besten Brioche der Stadt. Und die Tarte au Citrone hebt sich auch von allen anderen in der Stadt ab.

Wien-Tipp: Naschsalon | Freewave

Vor allem die köstlichen Süßigkeiten locken viele in den Naschsalon – wie sah die erste süße Kreation aus?
Meine erste Kreation und Herausforderung war tatsächlich auch die Tarte au Citrone.

Welche Nascherei ist eigentlich Ihr Favorit?
Es gibt für mich keinen klaren Favoriten. Ich liebe alle Süßigkeiten, die mit ehrlichen Zutaten verarbeitet werden. Handarbeit wird bei uns auch groß geschrieben. Jede Nascherei ist ein liebevoll zubereitetes Einzelstück.

Alle Naschereien werden von handgemacht – woher kommt die Inspiration für die süßen Kreationen?
Meine Inspirationen nehme ich aus verschiedenen Ländern und Reisen. Diese Ideen passe ich dann auf meine Geschmacksvorstellungen an.

Naschsalon Wien | Freewave WLAN

Seit wann gibt es im Naschsalon Freewave und wie kam es eigentlich dazu?
Seit August 2012, also von Beginn an, setzen wir auf Freewave. Durch die Gegebenheiten im Naschsalon und das Package, das angeboten wurde, war für mich schnell klar, dass Freewave der richtige Partner für uns ist.

Wie nutzt ihr Freewave in eurem Betrieb?
Wir nutzen Freewave für alle WLAN-Verbindungen im Geschäft, also für alle internen Zwecke, aber natürlich auch als Gäste-WLAN.

Naschsalon Wien | Freewave-WLAN

Warum ist es euch wichtig, euren Gästen ein kostenfreies Freewave-WLAN anzubieten?
Es sollte heute state-of-the-art sein unseren Kunden diesen Service anzubieten.

Was gefällt euch an Freewave besonders gut?
Der persönliche Service ist besonders hervorzuheben. Jedes Problem wurde noch rasch und unkompliziert gelöst.

Naschsalon Logo | FreewaveNaschsalon
Liechtensteinstraße 38a
1090 Wien

+43 664 4534193
www.naschsalon.atFacebook | Instagram

News: Wir sind bei der Gastmesse 2019 im November!

Vom 09. bis 13. November 2019 findet die Gastmesse „Alles für den Gast Herbst 2019“ im Messezentrum Salzburg statt – mittlerweile zum 50. Mal. Die Messe gilt als Branchen-Leitfachmesse für die gesamte Gastronomie und Hotellerie im Donau-Alpen-Adria-Raum und erwartet werden mehr als 700 nationale und internationale Aussteller. Natürlich lassen auch wir uns dieses spannende Event nicht entgehen und werden auch dieses Jahr wieder mit einem Stand vor Ort sein!

Gastmesse Salzburg: Standort 2019 | Freewave

Vor Ort beantworten wir gerne alle Fragen und stehen mit Informationen rund um unseren Service bereit. Wer uns besuchen möchte, kann sich gerne vorab bei uns melden, oder einfach spontan vorbeischauen. Wir freuen uns auf jeden Fall jetzt schon auf ein paar spannende Tage in Salzburg und viele interessante Gespräche!

Alles für den Gast Herbst 2019
09. und 13. November 2019
Samstag bis Dienstag von 09 bis 18:00 Uhr | Mittwoch von 9:00 bis 17:00 Uhr
Messezentrum Salzburg
Weitere Infos zur Gastmesse finden Sie auf der Website unter www.gastmesse.at
Unser Stand: Halle: 07 | Stand: 0103

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freewave-Hotspots #1: Neue Hotspots im Überblick

Freewave-App: Hotspots nearby
Freewave wächst und wächst, und das freut uns natürlich! Auch in den letzten Wochen durften wir bei vielen spannenden Neueröffnungen dabei sein und neue Hotspots mit Freewave-WLAN ausstatten. Wer unseren Newsletter abonniert hat, bekommt unsere neuen Hotspots immer direkt ins Postfach. Hier am Blog möchten wir euch ein paar der neuen Freewave-Hotspots jedoch näher vorstellen. Hier unsere spannendsten neuen Hotspots im Überblick!

Neue Hotspots im Überblick

Calea
Calea-Logo | FreewaveIn den Räumlichkeiten des Hilton am Stadtpark hat mit Anfang Oktober ein neuer Dinnerclub seine Pforten geöffnet: Das Calea! Auf zwei Ebenen kann man hier einen außergewöhnlichen Abend genießen, geboten wird einem nämlich ein einmaliges Entertainment- und Dinner-Konzept. Der Calea Dinner Club lockt mit Live-Musik, feinster Kulinarik, hipper Einrichtung und natürlich Freewave-WLAN. Ein Besuch lohnt sich!

Am Stadtpark 1, Landstraßer Hauptstraße 2
1030 Wien
www.calea.club

Das kleine Paradies
Das kleine Paradies Wien | FreewaveDas kleine Paradies hat zwar erst vor ein paar Wochen eröffnet, ist aber bereits jetzt in aller Munde. Denn der Name ist hier Programm: In einem denkmalgeschützen Haus in der Josefstadt wurde das Gassenlokal, das zuvor ein Schreibmaschinengeschäft war, mit ganz viel Liebe zum Detail restauriert und als einzigartiges Lokal eröffnet. Hier kann man in stilvoller Atmosphäre seinen Kaffee schlürfen oder fein speisen, am besten zu Mittag oder abends.

Blindengasse 3
1080 Wien
www.daskleineparadies.at

Forum Frohner
Das Forum Frohner ist ein Kunstmuseum am Minoritenplatz in Krems-Stein in Niederösterreich. Wie der Namen schon erahnen lässt, ist es als Ausstellungsplattform, die dem Wunsch des Künstlers folgt und einen Ort der Begegnung schafft, konzipiert. Der Fokus liegt auf moderner zeitgenössischer Kunst, die zum Diskurs einladen soll. Es gibt regelmäßig Führungen und auch eigene Angebote für Schulklassen.

Minoritenplatz 4
3500 Krems
www.forum-frohner.at

Morawa
Morawa-Buchhandlungen gibt es in ganz Österreich und wir freuen uns sehr, dass wir nun nach und nach alle Filialen mit unserem Freewave-WLAN ausstatten dürfen! In den letzten Wochen sind einige neue Standorte hinzugekommen. Welche Morawa-Filialen bereits Freewave-WLAN haben, kann man in unserer Hotspot-Übersicht sehen. Diese wird natürlich laufend aktualisiert.

Filialen in ganz Österreich
www.morawa-buch.at

Weinbau und Heurigen Drimmel 57

Der Weinbau und Heurigen Drimmel 57 liegt in Sooss bei Baden und wird seit Generationen als traditioneller Familienbetrieb geführt. Im Heurigenlokal kann man sich mit lokalen Schmankerln und gutem Wein verwöhnen lassen. Seit kurzem gibt’s hier auch unser Freewave-WLAN, das natürlich auch den Gästen als Gäste-WLAN zur Verfügung steht.

Hauptstraße 57
2504 Sooss
www.weinbau-drimmel57.at

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office@freewave.at bei uns melden!