
Social Media Marketing ist in der heutigen Zeit ein Muss. Dazu gehören eine Facebook-Seite, ein eingetragenes Unternehmen bei Google und Yelp und auch Plattformen wie TripAdvisor, Holidaycheck und Gastro News Wien sollte man stets im Auge behalten. Dabei spielt nicht nur die eigene Online-Aktivität eine wichtige Rolle, sondern auch die der Gäste. Social Media- und Bewertungsplattformen machen es nämlich so einfach wie noch nie, mit seinen Gästen in direkten Kontakt zu treten und unmittelbares Feedback zu erhalten. Etwas, dessen man sich als Hotelier oder Restaurantbesitzer immer bewusst sein sollte und das man auch auch gezielt für sich nutzen kann. Gästebewertungen bieten nämlich viele positive Aspekte und können dank Freewave ganz nebenbei generiert werden. Im Freewave-Login-Modus kann man ganz automatisiert Gästebewertungen mittels E-Mail-Marketing einholen.

4 Gründe, warum Gästebewertungen wichtig sind!
1. Mundpropaganda, nur online
Wer kennt es nicht: Man hatte einen tollen Abend in einem neuen Lokal und erzählt am nächsten Tag seinen Freunden und Arbeitskollegen davon. Was früher offline im kleinen Rahmen passiert ist, geschieht heute online und erreicht meist eine viel größere Zielgruppe. Bewertungen auf Social Media- und Bewertungsplattformen werten dabei nicht nur die eigene Seite auf, sondern werden auch von potentiellen Kunden gesehen und gelesen. Positive Reviews helfen potentiellen Gästen dabei, sich für Sie zu entscheiden und Ihr Angebot zu nutzen.
2. Online sichtbar sein
Gästebewertungen helfen außerdem dabei, online sichtbarer zu sein. Gibt es für ein Lokal viele Reviews, zeigt dies auch, dass es gut frequentiert und beliebt ist. Viele Gäste nutzen gezielt Bewertungsplattformen, um sich über Lokale, Hotels und Co. zu informieren und wählen diese anhand der Bewertungen aus. Daher ist es umso wichtiger, online sichtbar zu sein und Bewertungen seiner Gäste einzuholen.
3. Feedback erhalten
Gästebewertungen sind außerdem eine tolle Möglichkeit, um direktes Feedback zum eigenen Service und Angebot zu erhalten. Durch die direkte Kommunikation mit dem Gast kann man so auf Feedback eingehen und auch Verbesserungen vornehmen. Negative Bewertungen sollte man als Chance sehen und auch hier mit dem Gast in Dialog treten.
4. User Generated Content generieren
Mit jeder Bewertung wird User Generated Content, beispielsweise ein Text oder Fotos, generiert. Durch Fotos können sich potentielle Gäste ein noch besseres Bild vom Angebot vor Ort machen und einladende Geschichten und Bilder können – nach Absprache mit dem Ersteller – wiederum geteilt werden, beispielsweise auf der eigenen Webseite oder den Social Media Kanälen. Ein zufriedener Gast ist schließlich die beste Werbung für den eigenen Betrieb!
Ihnen liegt der direkte Kontakt zu Ihren Gästen ebenfalls am Herzen und Sie wollen Freewave und/oder unser neues Feature nutzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office@freewave.at! Wir freuen uns!
Weiterführende Links:

Im Juni waren wir nicht nur in Wien, sondern auch in Oberösterreich unterwegs um neue Freewave-Installationen vorzunehmen. In Linz durften wir das Café & Bistro Kowalski mit Freewave ausstatten und auch der Campingplatz Traunsee in Altmünster bietet seinen Besuchern nun unser kostenfreies Gäste-WLAN an. Auch die WienerInnen dürfen sich freuen: Der CopaBeach an der Neuen Donau wurde im Juni ebenfalls zum Freewave-Hotspot. Hier mehr dazu:
Café & Bistro Kowalski

Das Café & Bistro Kowalski am Südbahnhofmarkt in Linz hat in den letzten Wochen umgebaut und wir freuen uns sehr, dass es nun auch Freewave-WLAN vor Ort gibt. Das Besondere am Kowalski: Es bietet integrative Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Unter der Woche – von Montag bis Freitag – werden preiswerte Mittagsmenüs angeboten und alle Speisen werden ausschließlich vegetarisch bzw. vegan zubereitet.
Marktplatz 3 b/d
4020 Linz
www.cafe-kowalski.at
Camping Traunsee

Der Traunsee in Oberösterreich bietet Entspannung und Erholung und ist daher ein beliebtes Urlaubsziel, nicht nur im Sommer. Im Juni haben wir den Campingplatz in Altmünster mit Freewave-WLAN ausgestattet, um den Campern ihren Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Ein kostenfreies Gäste-WLAN gehört schließlich einfach dazu – egal ob im Restaurant, im Hotel oder am Campingplatz!
Hauptstraße 14
4813 Altmünster
www.sport-abenteuer.at/camping
Boxircus beim CopaBeach
Der CopaBeach in Wien bietet zahlreiche Aktivitäten, ausgedehnte Grünflächen, Nebelduschen und köstliches Streetfood unterschiedlicher Gastronomen. Also der perfekte Ort, um den Feierabend ausklingen zu lassen oder am Wochenende Urlaub in der eigenen Stadt zu machen. Im gesamtem Areal gibt es dieses Jahr übrigens auch unser Freewave-WLAN.
Copa Beach, Kaisermühlen
1220 Wien
Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office@freewave.at bei uns melden!

Auch im Mai haben wir wieder einige Hotels, Lokale und Shops beim Neustart unterstützt und mit Freewave ausgestattet. Darunter gleich drei Unterkünfte in Wien und drei Neueröffnungen. Die Fladerei startet im Juni nämlich gleich mit zwei neuen Standorten, in denen es natürlich auch unser Freewave-WLAN gibt und in Villach hat eine neue WEIN & CO Filiale eröffnet, die wir ebenfalls mit Freewave ausgestattet haben. Hier alle neuen Freewave-Hotspots im Überblick:
Hotel Müllner
Das Hotel Müllner ist ein familiengeführtes Hotel mit 18 Zimmern, das mitten in Döbling, nämlich auf der Grinzinger Allee, liegt. Sowohl auf den Zimmern als auch im Restaurantbereich und der Terrasse gibt’s unser Freewave-WLAN für alle Gäste. Das 3-Sterne-Hotel befindet sich in bester Nachbarschaft: In unmittelbarer Nähe gibt es viele Restaurants, darunter das l’autentico, bei dem es Freewave und echte neapolitanische Pizza gibt, sowie viele Weinstuben.
Grinzinger Allee 30
1190 Wien
Hotel Marc Aurel
Das Hotel Marc Aurel liegt im Zentrum von Wien und ist damit nur wenige Gehminuten vom Stephansdom, den Hofburgpalästen und der Staatsoper entfernt. Die Zimmer sind modern eingerichtet, klimatisiert und mit Freewave-WLAN ausgestattet. Im hauseigenen Restaurant, dem AURELIUS, gibt es köstliche Fischspezialitäten und mediterrane Küche sowie eine große Auswahl an Weinen. Im Sommer kann man hier im eigenen Schanigarten Platz nehmen und die Sonne genießen.
Marc-Aurel Straße 8
1010 Wien
www.hotel-marcaurel.com
CheckVienna – Apartmenthaus Erdberg

Bei CheckVienna findet man eine große Auswahl an ganz unterschiedlichen Apartments in ganz Wien. Neben dem Apartmenthaus Hitzing gibt es seit Mai auch im Apartmenthaus Erdberg unser Freewave-WLAN für alle Gäste. Das Apartment ist natürlich auch sonst mit allem ausgestattet, was man für seinen Aufenthalt in Wien braucht, und großzügig geschnitten, sodass es auch für größere Gruppen genügend Platz bietet.
Erdbergstraße 35
1030 Wien
www.checkvienna.com
Dublin Irish Pub
Das Dublin ist ein gemütliches Irish Pub direkt auf der Gumpendorfer Straße, das sich perfekt für einen After-Work-Drink eignet. Auf der Getränkekarte findet man eine große Auswahl an Whiskeys, Bieren und Weinen. Natürlich darf dabei auch das frisch gezapfte Guinness nicht fehlen. Auf der Speisekarte findet man köstliche Burger und andere Bar-Food-Klassiker. Ein besonderes Highlight ist die Bier-Happy-Hour, die es jeden Donnerstag & Samstag von 18:00 bis 20:00 Uhr gibt.
Gumpendorfer Straße 93
1060 Wien
www.dublin-vienna.at
Fladerei Otto Bauer Gasse & Skodagasse

Die Fladerei hat mittlerweile sechs Standorte und wir freuen uns sehr, dass es in allen davon Freewave gibt. Ganz neu sind die beiden Filialen in der Otto-Bauer-Gasse (eröffnet demnächst) und in der Skodagasse (eröffnet am 9.06.2020). Hier gibt es wie gewohnt köstliche Fladenbrote und eine große Auswahl an Bieren und Weinen. Auf der Speisekarte findet man außerdem viele vegetarische und vegane Optionen.
Otto-Bauer-Gasse 26/5
1060 Wien
und
Skodagasse 28
1080 Wien
www.fladerei.com
Wein & Co

Die neue WEIN & CO Filiale in Villach hat erst am 2. Mai 2020 eröffnet und bietet wie gewohnt eine große Auswahl an unterschiedlichen Weinen, Spirituosen und Co., sowie eine Tasting-Zone, die zum Entdecken und Genießen einlädt. Auf den rund 220m2 gibt es nicht nur den Shop, sondern auch einen Gastronomie-Bereich, in dem man die Weine gemeinsam mit kleinen, kalten Speisen stilvoll genießen kann.
Bruno-Kreisky-Straße 39
9500 Villach
www.weinco.at
Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office@freewave.at bei uns melden!

Wir freuen uns, dass seit 15. Mai 2020 die Gastronomie und ab 29. Mai 2020 auch die Hotellerie wieder öffnen darf und haben in den letzten Monaten unsere Partner bestmöglich in dieser schweren Zeit unterstützt. Bereits vor dem Lockdown haben wir einige Freewave-Installationen vorgenommen, und das nicht nur in Wien. Natürlich haben wir viele Restaurants beim Gastro-Start Mitte Mai unterstützt, wie beispielsweise die Bäckerei Simhofer, die in Altlengbach ihre neue Filiale eröffnet hat. Als ganzheitlicher WLAN-Betreiber & Netzwerkbetreuer kümmern wir uns nämlich nicht nur um das Gäste-WLAN, sondern auch um alle internen Anschlüsse und das Kassen-WLAN. Und das ist natürlich essenziell für einen erfolgreichen Start.
PA.TI.NI’s – Die Greisslerei
Das PA.TI.NI’s ist Bäckerei, Kaffeehaus und Nahversorger zugleich und hat sogar an sieben Tagen die Woche geöffnet. In allen Bereichen wird viel Wert auf Regionalität, beste Qualität und den berühmten Wiener Charme gelegt. Während der Sommermonate kann man sein Frühstück (das gibt’s hier übrigens den ganzen Tag) auch im ruhigen Gastgarten in der Sonne genießen. Im gesamten Bereich gibt’s außerdem unser Freewave-WLAN!
Dittelgasse 5, Stiege 6
1220 Wien
www.patinis-diegreisslerei.at
Einstein
Das Einstein ist ein traditionelles Bierbeisl und Restaurant im Herzen des ersten Wiener Gemeindebezirks. Hier man kann man sich mit Wiener Schmankerln, saisonalen Gerichten und österreichischen Bieren verwöhnen lassen. Das selbsternannte „geniale Lokal“ bietet außerdem die perfekten Räumlichkeiten für Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern oder einen Stammtisch. Im Sommer kann man es sich im Gastgarten gemütlich machen. Freewave gibt’s natürlich im gesamten Lokal.
Rathausplatz 4
1010 Wien
www.einstein.at
eatalico
Das Eatalico auf der Praterstraße in Wien ist eine moderne Trattoria, die sich den italienischen Klassikern verschrieben hat. Das heißt, knusprige Pizzen – gebacken im Woodstone Pizzaofen – und köstliche Pasta stehen hier im Fokus. Aber auch andere Klassiker der italienischen Küche, wie Bruschetta oder Vitello Tonnato, findet man auf der Speisekarte. Letztes Jahr wurde das Lokal neu renoviert und wir freuen uns, dass es nun auch Freewave dort gibt!
Praterstraße 31
1020 Wien
www.eatalico.at
Toga
Die Toga Lounge hatte erst Anfang März sein Opening und ist eine moderne und stylische Cocktailbar mit außergewöhnlichem Ambiente. Auch bei den Drink-Kreationen setzt man auf besondere Geschmäcker und hohe Qualität. Und das nicht nur bei den Spirituosen, sondern auch bei den Fillern: Zum Einsatz kommen frische Säfte, spannende Infusions und hausgemachte Sirupe. Nicht nur Cocktails, auch exklusive Speisen findet man auf der Speisekarte.
Franz-Josefs-Kai 11
1010 Wien
www.toga-vienna.at
Restaurant Yuen
Das Restaurant Yuen war das erste China Restaurant in Salzburg. Es wurde 1967 gegründet und wird bereits seit Generationen von Familie Yuen geführt. Hier kann man köstliche kantonesische Küche genießen und findet auch als Vegetarier und Veganer viele schmackhafte Gerichte. Besonders beliebt: Die wöchentlich wechselnden Mittagsmenüs.
Getreidegasse 24
5020 Salzburg
Bäckerei Simhofer
Die Bäckerei Simhofer hat insgesamt sieben Filialen und wir freuen uns sehr, dass es in allen unser Freewave-WLAN gibt. Ganz neu ist übrigens die Filiale in Altlengbach, die wir während der letzten Wochen tatkräftig mit unserer Freewave-Installation unterstützt haben, damit zur Eröffnung am 15. Mai 2020 alles bereit war. Ein ganz besonderes Highlight bei dieser Filiale: Sie verfügt über einen wunderschönen Gastgartenbereich, der zum Verweilen einlädt.
Hauptstraße 186
3033 Altlengbach
www.simhofer.at
Gasthof Hotel Kirchenwirt
Wie wäre es mit Urlaub am Wolfgangsee? Direkt an der Strobler Seepromenade liegt der Kirchenwirt, der den perfekten Ausgangspunkt für einen erholsamen Urlaub bietet. Hier gibt’s komfortable Zimmer – einige davon mit Seeblick – und im Sommer sogar einen hoteleigenen Badesteg mit Liegen. Im hauseigenen à la carte Restaurant kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen und im gesamten Hotelbereich sowie auf allen Zimmern gibt’s Freewave-WLAN!
Bürglstraße 2
5350 Strobl
www.kirchenwirt.eu
Wein am See Weinbar
Nicht unweit vom Hotel, direkt am See, gibt’s außerdem die Wein am See Weinbar. Hier kann man ab Juni 2020 wieder köstliche Weine verkosten, leckere Schmankerl genießen und der Sonne beim Untergehen zuschauen. Die Weinbar ist während der Sommermonate bei Schönwetter täglich von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr geöffnet und wurde ebenfalls mit unserem Freewave-WLAN ausgestattet. Der perfekte Ort, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen!
Badesteg Kirchenwirt
5350 Strobl
www.weinamsee.com
Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office@freewave.at bei uns melden!

Im Februar standen bei uns wieder einige spannende Freewave-Installationen an und vier neue Freewave-Hotspots möchten wir an dieser Stelle näher vorstellen. Darunter eine spannende Trattoria mit italienischer Hausmannskost, ein Restaurant mit bekanntem Namen, ein neues Dinner-Lokal in der Wiener Innenstadt und eine neue Filiale der Bäckerei Felber außerhalb Wiens!
Riva Officina
Die Riva-Familie hat Zuwachs bekommen: In 1040 Wien, direkt gegenüber der Riva Favorita, hat die Riva Officina eröffnet, eine Trattoria mit italienischer Hausmannskost. Pizzen gibt’s hier zwar nicht, dafür aber viele andere neapolitanische Köstlichkeiten wie Parmigiana di Melanzane, Minestrone und Pasta. Perfekt für die Mittagspause, aber auch für einen Dinnerabend. Italienischen Flair inklusive, genauso wie unser Freewave-WLAN.
Neumanngasse 4
1040 Wien
www.riva.pizza
Jamie Oliver Wien
Jamie Oliver ist bekannt dafür, mit frischen und einfachen Zutaten köstliche Speisen zu zaubern. Nach diesem Motto wird auch im Restaurant in Wien gekocht. Hier gibt’s hausgemachte Pasta, von Italien inspirierte Küche, sowie ein paar Wiener Klassiker – natürlich immer mit dem speziellen „Jamie-Twist“. Perfekt für den Business-Lunch, ein Familienessen oder After-Work-Drinks. Das Lokal bietet mit seinen zwei Etagen und der Terrasse viel Platz, auch für Veranstaltungen.
Dr.-Karl-Lueger-Platz 5
1010 Wien
www.jamieoliverwien.at
Boxwood Restaurant
Das Boxwood Restaurant in 1010 Wien hat erst im Februar seine Eröffnung gefeiert und bietet gehobene österreichische Küche mit internationalem Touch, und das in gemütlicher, lockerer Atmosphäre. Verantwortlich für das neue Dinner-Lokal mitten in der Start ist übrigens Benjamin Buxbaum, der, wie der Name schon verrät, auch hinter dem Buxbaum Restaurant im Heiligenkreuzerhof steckt. Unser Freewave-WLAN gibt’s übrigens in beiden Lokalen!
Grashofgasse 1
1010 Wien
www.boxwood.at
Bäckerei Felber
Die Bäckerei Felber steht für Tradition und Innovation und wir freuen uns sehr, dass wir bereits 12 Filialen mit Freewave-WLAN ausstatten durften. Die meisten davon in Wien, aber auch außerhalb. Ganz neu mit dabei: Die Felber-Filiale in Hollabrunn. Hier gibt’s natürlich auch die „Aroma-Semmeln“ und „Aroma-Salzstangerl“, die nicht tiefgefroren, sondern sorgfältig gekühlt werden und daher besonders aromatisch schmecken. Am besten einfach selbst probieren!
Theodor-Körner-Gasse 3
2020 Hollabrunn
www.felberbrot.at
Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office@freewave.at bei uns melden!