Archiv für die Kategorie „Neuigkeiten”

Freewave-Hotspots #12: Neue Hotspots im Überblick

Freewave-Hotspots im September 2020 | Freewave-Blogpost

Wir waren im September nicht nur in Wien, sondern auch in Innsbruck unterwegs und haben wieder einige Freewave-Installationen vorgenommen. In Wien durften wir gleich drei Lokaleröffnungen unterstützen und in Tirol haben wir Tirols größtes Modehaus – den neuen Kastner & Öhler Store im renommierten Shopping Center Kaufhaus Tyrol in Innsbruck – mit Freewave ausgestattet. Hier noch einmal die spannendsten neuen Freewave-Hotspots im Überblick:

Viva La Mamma
Viva La Mamma Wien | FreewaveEnde August wurde aus „Jamie’s Italian“ am Stubentor das neue „Viva la Mamma“. Hinter dem neuen Namen und Restaurantkonzept steckt Familie Huth, die bereits mehrere Lokale in Wien führt. Auf der Speisekarte des „Viva la Mamma“ findet man köstliche italienische Spezialitäten, wie Burrata in verschiedenen Variationen, Pizza und Pasta. Zum Einsatz kommen dabei hochwertige Zutaten aus Italien. Im gesamten Lokal ist außerdem unser Freewave-WLAN verfügbar!
Dr.-Karl-Lueger-Platz 5
1010 Wien
www.vivalamamma.at

Golden Harp
Golden Harp Wien | FreewaveSeit 18. September 2020 gibt’s in Wien Favoriten ein frisch eröffnetes Golden Harp Kaffeehaus & Irish Pub. Wie gewohnt findet man auch hier das typische Golden Harp Ambiente im irischen Flair und verschiedenste Pub-Spezialitäten sowie typisch irische Biere und Whiskey. Das Golden Harp hat mittlerweile zehn Standorte in Wien und wir freuen uns sehr, dass es in sämtlichen Lokalen auch unser kostenfreies Freewave-WLAN für alle Gäste gibt.
Favoritenstraße 95
1100 Wien
www.goldenharp.at

Ristorante Pizzeria Bella Compagnia
Bella Compagnia Ristorante Wien | FreewaveIm September hat das Ristorante Pizzeria Bella Compagnia in 1030 Wien eröffnet. Hier gibt’s authentische italienische Gerichte mit Fokus auf Pizza & Pasta, aber auch viele tolle Fisch-Gerichte findet man auf der Speisekarte. Außerdem werden täglich wechselnde Mittagsmenüs und eine Wochenkarte angeboten, bei der man auf Saisonalität setzt. Hier ist also wirklich für jeden etwas dabei und auch unser Freewave-WLAN ist im gesamten Restaurant verfügbar!
Kübeckgasse 15, Erdbergstraße 21
1030 Wien
www.bellacompagnia.at

Kastner & Öhler im Kaufhaus Tyrol
Kastner & Öhler | Logo Seit 17. September 2020 findet man Kastner & Öhler im renommierten Shopping Center Kaufhaus Tyrol in Innsbruck. Die neue Filiale bietet Fashion & Lifestyle auf 3 Etagen. Mit einer Verkaufsfläche von 6.500m² ist dieser Standort das größte Modehaus Tirols und soll somit auch der Treffpunkt für Mode-LiebhaberInnen in Innsbruck werden. Daher gibt’s hier nicht nur 300 Marken, sondern auch eine Champagnerbar. Weiterer Pluspunkt: Im gesamten Store gibt’s Freewave!
Maria-Theresien-Straße 31
6020 Innsbruck
www.kastner-oehler.at

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office (at) freewave.at bei uns melden!

Freewave-Hotspots #11: Neue Hotspots im Überblick

Freewave-Hotspots: August 2020

Auch im August durften wir wieder einige spannende Freewave-Installationen vornehmen und möchten an dieser Stelle ein paar davon etwas näher vorstellen. Neben einigen neuen Lokalen – wie dem Golden Harp in der Lugner City oder dem ganz neu eröffneten Joe’s Pub & Pizza – durften wir auch das Krah Krah, ein bekanntes Wiener Beisl, sowie eine idyllische Urlaubsunterkunft in Heiligenblut, den Hieserhof, als neue Freewave-Hotspots aufnehmen. Hier unsere neuesten Freewave-Hotspots noch einmal im Überblick:

Krah Krah
KrahKrah Wien | FreewaveDas Krah Krah war 1980 Bierlokal der ersten Stunde im Bermudadreieck und bietet seinen Gästen seither nicht nur über 50 verschiedene Biere, sondern auch köstliche Speisen an, darunter Wiener Klassiker und herzhafte Brote. Vor allem bei Studierenden ist das Wiener Bierspezialitätenlokal sehr beliebt und im Sommer lädt der gemütliche Schanigarten mitten in der Stadt zum Verweilen mit Freunden ein. Wir freuen uns, dass es hier nun auch Freewave gibt!
Rabensteig 8
1010 Wien
www.krah-krah.at

Golden Harp
Golden Harp Wien | FreewaveGanz frisch, nämlich seit 28. August 2020, gibt’s in der Lugner City in 1150 Wien ein neues Golden Harp Kaffeehaus und Pub. Hier gibt’s irische und Wiener Spezialitäten sowie köstliche Mittagsangebote. Neben Essen und Trinken kann man hier auch immer wieder Live-Musik bei freiem Eintritt genießen. Ein Blick in den Eventkalender lohnt sich also. Freewave gibt’s übrigens in allen Golden Harp Pubs in Wien!

Gablenzgasse 11, Lugner City Top 9-10
1150 Wien
www.goldenharp.at

Joe’s Pub & Pizza
Joe's Pub & Pizza Wien | FreewaveEbenfalls ganz neu in Wien ist Joe’s Pub & Pizza im ersten Bezirk. Das Pub im viktorianischen Stil wurde mit moderner Kunst ergänzt und ist dadurch optisch ein richtiger Hingucker. Auf der Speisekarte findet man köstliche Pizzen, die man auch direkt mit dem passenden Bier kombinieren kann. Neben ausgefallenen Pizzen und modernen Interpretationen von Klassikern findet man auch vegane und vegetarische Optionen. Außerdem gibt’s über 30 Craft Biere!
Judengasse 9
1010 Wien
www.joes-pubandpizza.at

Labors.at
Labors.at Wien | FreewaveInternet benötigt man nicht nur in Hotels, Gastronomie und Co., sondern auch in vielen anderen Bereichen. Wir freuen uns sehr, dass wir im August alle Labors.at-Standorte in Wien mit Freewave ausstatten durften. Gerade in diesem Gebiet ist eine sichere und zuverlässige Internet-Lösung essentiell und mit Freewave bieten wir genau das an. Unsere Infrastruktur kann immer für interne Zwecke und als Gäste-WLAN genutzt werden, beide Netze sind dabei voneinander getrennt.

Alle Standorte in Wien
www.labors.at

Hieserhof
Hieserhof Heiligenblut | FreewaveDas idyllische Heiligenblut liegt direkt am Großglockner und ist damit zu jeder Jahreszeit ein perfektes Urlaubsziel. Inmitten des Alpendorfes liegt der Hieserhof, der fünf moderne Apartments anbietet und keine Wünsche offen lässt. Moderne Ausstattung, darunter auch unser Freewave-WLAN für alle Gäste im gesamten Haus, wird hier mit der Geschichte des Standortes verbunden. Die wunderschönen Altholzbalken stammen beispielsweise vom ursprünglichen Bauernhaus.
Hof 15
9844 Heiligenblut
www.hieser-hof.at

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office (at) freewave.at bei uns melden!

News: Wir sind Partner der 22. Wiener Restaurantwoche

Wiener Restaurantwoche 2020 | Freewave

Haubenküche zu Jubelpreisen: Bei der 22. Wiener Restaurantwoche kann man zwischen 31. August und 6. September 2020 wieder ausgezeichnete Menüs zum Fixpreis genießen. Auch dieses Mal sind zahlreiche Spitzenrestaurants in Wien und Niederösterreich mit dabei, die zum Vorbeikommen und Genießen einladen. Durch die günstigen Menüpreise hat man so die Möglichkeit, sich bei seinem Lieblingsrestaurant oder einem neuen Lokal durch die extra zusammengestellten 2- oder 3-Gang-Menüs zu kosten. Eine Gelegenheit, die man definitiv nutzen sollte. Wir freuen uns sehr, auch dieses Mal wieder als Partner dabei sein zu dürfen.

Frühbucherbonus dank Freewave

Offizieller Reservierungsstart ist zwar erst am Montag, 17. August 2020, über uns kann man sich aber bereits jetzt einen Tisch im gewünschten Restaurant sichern! Die Plätze sind nämlich begrenzt.

Wiener Restaurantwoche: Banner | Freewave

So geht’s:

  1. Einfach auf www.restaurantwoche.wien/freewave gehen.
  2. Das Passwort „Genuss“ eingeben.
  3. Und direkt einen Tisch im gewünschten Lokal zur gewünschten Zeit reservieren! Viel Spaß!

Das Bootshaus | Freewave Hotspot

Unsere Freewave-Hotspots bei der Wiener Restaurantwoche

Wie bei jeder Wiener Restaurantwoche locken auch dieses Jahr viele bekannte Spitzengastronomen mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten. Da fällt die Wahl oftmals schwer. Aus diesem Grund hier unsere teilnehmenden Freewave-Hotspots im Überblick:

  • Ruheoase mitten in der Stadt.
    Das Buxbaum Restaurant befindet sich im historischen Ambiente des Heiligenkreuzerhofs. Die barocken Steingewölbe sorgen hier für ein einzigartiges Flair. Die Speisekarte ist kreativ und bodenständig zugleich und perfekt für alle, die feine österreichische Küche lieben.
  • Moderne Interpretationen.
    Nicht unweit vom Buxbaum Restaurant liegt das Boxwood. Eine weitere Oase mitten in Wien, bei der man sich zu jeder Tageszeit kulinarisch verwöhnen lassen kann. Neben der Frühstückskarte gibt es aktuell auch eine Tageskarte und für die Wiener Restaurantwoche hat man sich natürlich wieder ein ganz besonderes Menü überlegt.
  • Essen wie im Urlaub.
    Tartuf-Spitzenkoch Ivan Justa liebt es, seine Gäste kulinarisch auf eine Reise zu schicken und zu verwöhnen. Das Konzept der Wiener Restaurantwoche passt dazu also perfekt.
  • Traditionell und authentisch.
    Der Wiener Rathauskeller ist eine Wiener Institution und das bereits seit 1899. Ein besonderes Highlight ist das einzigartige Ambiente, aber natürlich auch die gutbürgerlichen Küche, die mit regionalen und saisonalen Produkten aus Österreich umgesetzt wird.
  • Ein Tag am „Meer“.
    Das Bootshaus liegt direkt an der Alten Donau und besticht damit schon einmal durch seine großartige Lage. Auf der Speisekarte findet man Fish & Chips und „Ruderbrote“, die einfach perfekt zum Ambiente passen. Urlaubsfeeling pur! Da könnte man glatt vergessen, dass man an der Alten Donau und nicht am Meer sitzt.
  • Wiener Kaffeehauskultur genießen.
    Das Café Landtmann – direkt an der Ringstraße – gibt’s bereits seit 1873 und besticht durch seinen ganz besonderen Charme. Neben Kaffeespezialitäten und täglich frischen Mehlspeisen und Torten gibt es hier auch die beliebtesten Speisen der Wiener und Österreichischen Küche.
  • Das Gasthaus, das alle vertragen.
    Egal ob glutenfrei, laktosefrei, vegan oder vegetarisch – im Gasthaus zum Wohl ist für jeden Geschmack etwas dabei. So kann wirklich jeder – egal ob mit oder ohne Unverträglichkeiten – die österreichische Küche in vollen Zügen genießen.

Wir wünschen ganz viel Spaß beim Genießen!

Alle teilnehmenden Restaurants und Infos zur 22. Wiener Restaurantwoche gibt’s unter www.restaurantwoche.wien. Wir bedanken uns für die Partnerschaft!

Freewave-Hotspots #10: Neue Hotspots im Überblick

Freewave-Hotspots: Juli 2020

Wir haben im Juli wieder einige Freewave-Installationen vorgenommen und dabei nicht nur neue Standorte, sondern auch altbekannte Restaurants und Bars mit Freewave ausgestattet. Neben spannenden Restaurants, wie dem Tartuf, dem Kent Restaurant und der Alten Kaisermühle, haben wir auch die neue Ströck-Feierabend-Filiale sowie das erst letzte Woche eröffnete Illy Theatercafé tatkräftig unterstützt. Außerdem gibt es Freewave nun auch im Funky Monkey und im Kleinod Prunkstück. Besonders spannend war auch die Installation im Boutique Fitness Club EVO Fitness, das sich auf über 750 m² erstreckt. Hier unsere neuesten Freewave-Hotspots noch einmal im Überblick:

Ströck-Feierabend
Ströck Feierabend | Freewave-HotspotIn der Rotenturmstraße 6 hat eine zweite Ströck-Feierabend-Filiale eröffnet und wir freuen uns, dass wir auch diese Filiale mit Freewave ausstatten durften. Neben unserem kostenfreien Gäste-WLAN gibt’s dort auch viele neue Snacks und Brote. Ein besonderes Highlight ist das „Bio-Wiederbrot“, das zu einem Drittel aus der Überproduktion des Vortages gemacht wird. So können wertvolle Ressourcen gespart werden.
Rotenturmstraße 6
1010 Wien
www.stroeck.at

Illy Theatercafé
illy caffe Wien | Freewave-HotspotDas Illy Theatercafé ist mit seinen 180 Quadratmetern eines der größten Illy-Cafés weltweit und bietet Platz für 130 Gäste. Serviert werden hier übrigens mehr als 30 verschiedene Kaffee-Varianten, und das sogar täglich bis 24:00 Uhr. Man kann hier jedoch nicht nur Kaffee schlürfen, sondern im eigenen Shop auch gleich den Kaffee für zu Hause auswählen und einkaufen. Diverses Zubehör gibt’s ebenso, genauso wie unser Freewave-WLAN!
Linke Wienzeile 6
1060 Wien

Tartuf
Restaurant Tartuf | Freewave-HotspotDas Restaurant Tartuf in 1150 Wien bietet exquisite mediterrane Küche. Hier kann man à la Carte speisen, aber auch ein Überraschungsmenü genießen, das von Chefkoch Ivan Justa höchstpersönlich zusammengestellt wird. Neben einer istrisch-mediterranen Speisekarte findet man hier auch hochwertige Weine aus der Region und ein Ambiente, das an Urlaub erinnert.

Zinckgasse 2, Felberstraße 12
1150 Wien
www.restaurant-tartuf.at

Kent Restaurant
Kent Restaurant: Logo | FreewaveDas Kent-Restaurant in Floridsdorf ist das jüngste Lokal in der Kent-Familie und wir freuen uns sehr, dass es auch hier wieder unser Freewave-WLAN gibt. Insgesamt gibt es aktuell fünf Kent-Restaurants in Wien, die allesamt für authentische türkisch-levantinische Küche stehen. Auch in Floridsdorf werden die frisch gegrillten Spezialitäten am Show-Grill mit Holz und Holzkohle zubereitet.

Floridsdorfer Hauptstraße 34
1210 Wien
www.kentrestaurant.at

Zur alten Kaisermühle
Zur Alten Kaiesermühle Wien | FreewaveDas Restaurant „Zur Alten Kaisermühle“ gibt’s bereits seit 1893 und lockt nicht nur mit seinem charmanten Gastgarten, sondern auch mit saisonalen Gerichten und regionalen Spezialitäten. Durch die herrliche Lage und den Schanigarten direkt neben der unteren alten Donau fühlt sich ein Besuch hier ein bisschen wie Urlaub an. Wir freuen uns sehr, dass es hier nun auch unser kostenfreies Gäste-WLAN gibt.

Fischerstrand 6
1220 Wien
www.kaisermuehle.at

Funky Monkey
Funky Monkey Bar Wien | Freewave-HotspotHausgemachte Drinks und funky Atmosphäre – dafür steht die Funky Monkey Bar in Wien. Hier kann man sich mit Freunden auf einen Feierabend-Drink verabreden, aber auch seinen Geburtstag oder seinen Polterabend richtig gut feiern. Die Party-Location im Zentrum von Wien lockt außerdem immer wieder mit Specials – Happy Hour ist beispielsweise täglich von 18:00 bis 23:00 Uhr – und Events. Perfekt für alle, die gerne feiern gehen!
Sterngasse 11
1010 Wien
www.funkymonkeybar.at

Kleinod Prunkstück
Kleinod Prunkstück Wien | FreewaveDas Kleinod hat Zuwachs bekommen: Neben der Bar in der Singerstraße gibt es in der Bäckerstraße seit Anfang des Jahres das Kleinod Prunkstück – eine Cocktail- und Tanzbar, die aktuell Dienstag bis Samstag von 18:00 bis 01:00 Uhr geöffnet hat. Hier kann man in stilvoller Atmosphäre ausgezeichnete Cocktails genießen und das Tanzbein schwingen. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Reservierung vorab gebeten. Unser Freewave-WLAN gibt’s übrigens an beiden Standorten!
Bäckerstraße 4
1010 Wien
www.kleinod-prunkstueck.wien

EVO Fitness
evo fitness Wien | Freewave-HotspotSeit 1. Juli 2020 gibt es ein neues EVO Fitness Studio – das zweite in Wien – auf der Mariahilfer Straße. Auf zwei Ebenen werden einem hier modernste Trainingsflächen, ein lichtdurchflutetes Studio und Freewave-WLAN geboten! EVO Fitness ist die perfekte Anlaufstelle für urbane und gesundheitsbewusste Bewegungs- und Sportbegeisterte. Im August kann man übrigens noch das Special Opening Angebot nutzen, also schnell sein!
Mariahilfer Straße 52
1070 Wien
www.evofitness.at

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office@freewave.at bei uns melden!

WLAN-Marketing: 4 Gründe, warum Gästebewertungen wichtig sind!

WLAN-Marketing: Gästewertungen | Freewave

Social Media Marketing ist in der heutigen Zeit ein Muss. Dazu gehören eine Facebook-Seite, ein eingetragenes Unternehmen bei Google und Yelp und auch Plattformen wie TripAdvisor, Holidaycheck und Gastro News Wien sollte man stets im Auge behalten. Dabei spielt nicht nur die eigene Online-Aktivität eine wichtige Rolle, sondern auch die der Gäste. Social Media- und Bewertungsplattformen machen es nämlich so einfach wie noch nie, mit seinen Gästen in direkten Kontakt zu treten und unmittelbares Feedback zu erhalten. Etwas, dessen man sich als Hotelier oder Restaurantbesitzer immer bewusst sein sollte und das man auch auch gezielt für sich nutzen kann. Gästebewertungen bieten nämlich viele positive Aspekte und können dank Freewave ganz nebenbei generiert werden. Im Freewave-Login-Modus kann man ganz automatisiert Gästebewertungen mittels E-Mail-Marketing einholen.

WLAN-Marketing: Restaurantbewertungen | Freewave-Feature

4 Gründe, warum Gästebewertungen wichtig sind!

1. Mundpropaganda, nur online
Wer kennt es nicht: Man hatte einen tollen Abend in einem neuen Lokal und erzählt am nächsten Tag seinen Freunden und Arbeitskollegen davon. Was früher offline im kleinen Rahmen passiert ist, geschieht heute online und erreicht meist eine viel größere Zielgruppe. Bewertungen auf Social Media- und Bewertungsplattformen werten dabei nicht nur die eigene Seite auf, sondern werden auch von potentiellen Kunden gesehen und gelesen. Positive Reviews helfen potentiellen Gästen dabei, sich für Sie zu entscheiden und Ihr Angebot zu nutzen.

2. Online sichtbar sein
Gästebewertungen helfen außerdem dabei, online sichtbarer zu sein. Gibt es für ein Lokal viele Reviews, zeigt dies auch, dass es gut frequentiert und beliebt ist. Viele Gäste nutzen gezielt Bewertungsplattformen, um sich über Lokale, Hotels und Co. zu informieren und wählen diese anhand der Bewertungen aus. Daher ist es umso wichtiger, online sichtbar zu sein und Bewertungen seiner Gäste einzuholen.

3. Feedback erhalten
Gästebewertungen sind außerdem eine tolle Möglichkeit, um direktes Feedback zum eigenen Service und Angebot zu erhalten. Durch die direkte Kommunikation mit dem Gast kann man so auf Feedback eingehen und auch Verbesserungen vornehmen. Negative Bewertungen sollte man als Chance sehen und auch hier mit dem Gast in Dialog treten.

4. User Generated Content generieren
Mit jeder Bewertung wird User Generated Content, beispielsweise ein Text oder Fotos, generiert. Durch Fotos können sich potentielle Gäste ein noch besseres Bild vom Angebot vor Ort machen und einladende Geschichten und Bilder können – nach Absprache mit dem Ersteller – wiederum geteilt werden, beispielsweise auf der eigenen Webseite oder den Social Media Kanälen. Ein zufriedener Gast ist schließlich die beste Werbung für den eigenen Betrieb!

Ihnen liegt der direkte Kontakt zu Ihren Gästen ebenfalls am Herzen und Sie wollen Freewave und/oder unser neues Feature nutzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office@freewave.at! Wir freuen uns!

Weiterführende Links: