Archiv für die Kategorie „Neuigkeiten”

Freewave-Hotspots #21: Neue Hotspots im Überblick

Freewave-Hotspots September 2021

Wir haben im September wieder einige Neueröffnungen begleitet und möchten die spannendsten neuen Freewave-Hotspots näher vorstellen! Unser Tipp für alle, die ein Restaurant oder Ähnliches planen: Beziehen Sie uns früh genug in die Umbauarbeiten mit ein! So können wir bereits vorab eine Standortanalyse durchführen und etwaige für die Installation notwendige Schritte vorab besprechen, sodass diese in die Umbauarbeiten integriert werden können.

Neue Hotspots im Überblick

A’Frisella Restaurant
A'Frisella Restaurant Wien: Logo | FreewaveDas A’Frisella widmet sich voll und ganz der italienischen Genusskultur und lockt vor allem mit authentischer apulischer Küche. Neben kulinarischen Köstlichkeiten steht hier auch der klassisch italienische Aperitivo im Fokus. Zu den typischen Aperitif-Drinks gibt’s natürlich auch kleine Snacks, wie Friselle oder Focaccia. Auch die Cocktails lassen keine Wünsche offen. Perfekt für alle, die kulinarisch eine Reise nach Italien unternehmen wollen und das mitten in Wien.
Johannesgasse 2
1010 Wien
www.afrisella.at

Kent Restaurant
Kent Restaurant: Logo | FreewaveDie Kent Restaurants stehen für türkisch-levantinische Küche und gibt es mittlerweile fünf Mal in Wien. Der sechste Standort ist bereits in Planung und wurde von uns schon mit Freewave ausgestattet. Das Besondere daran: Das Lokal wird im Domenig Haus – also dem wahrscheinlich bekanntesten Gebäude in Favoriten – sein. Hier möchte man Kulinarik und Architektur in ganz spezieller Art und Weise kombinieren. Man darf gespannt sein!
Favoritenstraße 118, Domenig Haus
1100 Wien
www.kentrestaurant.at

Wein & Co
Wein & Co. Villach | FreewaveDer Wein & Co-Standort in der Hermann-Gebauer-Straße wurde von einer neuen Filiale in der Seyringer Straße im 21. Wiener Gemeindebezirk abgelöst. Natürlich haben wir auch diese 224 m² große Filiale mit Freewave ausgestattet. Der topmoderne Standort verfügt außerdem über ein gekühltes Ikonen-Regal mit hochwertigen Weinen, eine große Verkostungszone mit wechselnden Gratisverkostungen und ausreichend Kundenparkplätze.
Seyringer Straße 6-8
1210 Wien
www.weinco.at

Illy Caffè
illy caffe Wien | Freewave-HotspotIn der Klagenfurter Innenstadt gibt es nun auch ein Illy Caffè mit integriertem Shop. Hier kann man sich nicht nur vor Ort mit Kaffee und italienischen Speisen verwöhnen lassen, sondern auch gleich für den Kaffeegenuss daheim shoppen. Aber nicht nur im Illy Caffè in Klagenfurt gibt es Freewave, sondern auch im Illy Caffè in Innsbruck und an zwei weiteren Standorten in Wien. Perfekt für alle, die typisch italienischen Kaffee genießen möchten.
Domgasse 2
9020 Klagenfurt
www.illy.com

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office (at) freewave.at bei uns melden!

Freewave-Hotspots #20: Neue Hotspots im Überblick

Freewave-Hotspots im August 2021

Wir waren im August wieder für viele unserer Freewave-Hotspots im Einsatz. Dabei durften wir einige bei der Neueröffnung begleiten, wie das Wein & Genuss Quartier und das neu eröffnete Restaurant zum Praterzauber, aber auch so manche Wiener Institution mit Freewave versorgen. Auch außerhalb Wiens waren wir unterwegs und haben nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Riedz Apartments nun auch die Absteige mit Freewave ausgestattet. Hier die spannendsten neuen Freewave-Hotspots im Überblick:

Neue Hotspots im Überblick

Blaustern
Blaustern Wien: Logo | FreewaveDas Blaustern im 19. Bezirk in Wien gibt’s mittlerweile seit 25 Jahren und ist auch über Döbling hinaus bekannt. Vor allem das berühmte Frühstücksangebot, mit Kaffee aus der eigenen Rösterei, ist unter Frühstücksliebhabern sehr beliebt. Auf der Speisekarte findet man jedoch auch zahlreiche saisonale Gerichte, fancy Drinks und auch für Vegetarier und Veganer gibt es ein Angebot. Unser Freewave-WLAN ist übrigens nicht nur im Lokal, sondern auch im Gastgarten verfügbar.
Döblinger Gürtel 2
1190 Wien
www.blaustern.at

Wein & Genuss Quartier
Wein & Genuss Quartier Wien: Logo | FreewaveIm Mai hat das Wein & Genuss Quartier auf dem Wiedner Gürtel in Wien eröffnet. Es soll ein Ort für Genießer sein. Vor Ort kann man es sich mit einem Glas Wein und Jausen-Kreationen richtig gut gehen lassen und im integrierten Shop-Bereich gibt’s kulinarische Spezialitäten für Daheim. Vor allem die Wein-Auswahl lässt keine Wünsche offen. Die modernen Räumlichkeiten wurden mit Freewave-WLAN ausgestattet und können auch für Events gebucht werden.
Wiedner Gürtel 12/IV
1040 Wien
www.quartier.bar

Wirtshaus Herlitschka
Wirtshaus Herlitschka Wien | FreewaveDer Herlitschka ist für viele ein Geheimtipp, für das Grätzel um die Traungasse im 3. Bezirk aber unverzichtbar, und das schon seit fast 30 Jahren. Das Wirtshaus lockt mit ruhigem Schanigarten, authentischer Wiener Küche und alten Gewölben. Daher wurde das Lokal auch schon mehrmals als Kulisse für TV-Produktionen genutzt. Auf der Speisekarte findet man saisonale Speisen, Wirtshausklassiker, aber auch vegane und vegetarische Gerichte.
Traungasse 1
1030 Wien
www.herlitschka.wien

Restaurant zum Praterzauber
Zum Praterzauber Logo | FreewaveMitten im Wiener Prater und in einem Gebäude mit jahrhundertealter Geschichte liegt das erst im August neu eröffnete Restaurant zum Praterzauber. Hier findet man Köstlichkeiten der Wiener Küche, aber auch internationale Spezialitäten auf der Speisekarte. Ein besonderes Highlight sich die frischen Fischspezialitäten, aber auch die Weinkarte lädt zum Genießen ein. Ganz nach dem Motto: magische Genussmomente erleben!
Riesenradplatz 5
1020 Wien
www.praterzauber.at

Deuces Summer Moments
Deuces Summer Moments Logo | FreewaveIn der SUNKEN CITY auf der Wiener Donauinsel kann man den Sommer so richtig genießen. Hier findet man auch das Deuces Summer Moments, das mit täglich wechselnde Specials, erfrischenden Cocktails und einer relaxten Atmosphäre der perfekte Ort für einen Abend oder Nachmittag mit Freunden ist. Das Lokal hat täglich ab 11 Uhr geöffnet und bietet auch verschiedene Shishas an.

Donauinsel, Sunken City
1220 Wien

Sigmund Freud Museum
Siegmund Freud Museum Logo | FreewaveDas Sigmund Freud Museum wurde erst vor kurzem umfangreich renoviert und erweitert. Das Museum ist nun barrierefrei zugänglich und zeigt nicht nur eine neue Dauerausstellung, sondern auch alle Privaträume der Familie. Hier kann man sich auf die Spuren Freuds begeben und den Ort entdecken, an dem Freud für ein halbes Jahrhundert gelebt und gearbeitet hat. Auch nach der Renovierung steht allen BesucherInnen unser Freewave-WLAN zur Verfügung.
Berggasse 19
1090 Wien
www.freud-museum.at

Hefenbrüder
Hefenbrüder Logo | FreewaveDas Hefenbrüder ist vor kurzem von der Mariahilfer Straße in die Zieglergasse gezogen und hat auch seine Zapfanlage übersiedelt. Es gibt insgesamt 26 Craft Biere vom Fass, köstliche Pizzaschnitten aus dem Pizzaofen und saftige Burger. Zusätzlich gibt’s sogar einen Shuffleboardtisch und gratis Freewave-WLAN für alle Gäste. Der perfekte Ort, um den Feierabend ausklingen zu lassen oder sich am Wochenende mit Freunden auf eine Meterpizza zu treffen.
Zieglergasse 42
1070 Wien
www.hefenbrueder.at

Absteige
Absteige Innsbruck Logo | FreewaveDie Absteige ist eine gemütliche Ferien-Wohnung, die Platz für Alleinreisende sowie Gruppen und Familien bietet. Die Lage zwischen Altstadt und Bergen eignet sich perfekt für Ausflüge zu Fuß. Es gibt ein Einzelzimmer, aber auch ein Apartment für maximal 7 Personen und eines für maximal 4 Personen. Direkt nebenan liegt das Riedz Apartments, dessen Garten und Waschmaschinen mitgenutzt werden können. Freewave-WLAN gibt’s übrigens in beiden Unterkünften!
Riedgasse 6
6020 Innsbruck
www.absteige.com

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office (at) freewave.at bei uns melden!

News: Wir sind Partner der 23. Wiener Restaurantwoche

Wiener Restaurantwoche 2021 | Freewave

Die 23. Wiener Restaurantwoche steht in den Startlöchern und wir freuen uns sehr, auch dieses Mal wieder als Partner dabei zu sein. Von 30. August bis 5. September 2021 bieten zahlreiche Spitzengastronomen köstliche Menüs zum Fixpreis. Die Idee dahinter: Die gehobene Gastronomie einem breiteren Publikum näher zu bringen. So können 3-Gang-Abendmenüs bereits ab 29,50€ und 2-Gang-Mittagsmenüs ab 14,50€ verkostet werden. Die perfekte Gelegenheit, die Spitzenrestaurants der Stadt kennenzulernen.

Frühbucherbonus dank Freewave

Offizieller Reservierungsstart ist zwar erst am Montag, 16. August 2021, über uns kann man sich aber schon vorab, nämlich ab 11. August 2021, einen Tisch im Lieblingsrestaurant sichern! Die Plätze sind nämlich begrenzt.

So geht’s:

  1. Einfach auf www.restaurantwoche.wien/freewave gehen.
  2. Das Passwort „genuss“ eingeben.
  3. Und schon ab 11. August 2021 einen Tisch im gewünschten Lokal zur gewünschten Zeit reservieren! Viel Spaß!

Freewave-Hotspots bei der Wiener Restaurantwoche | Freewave

Unsere Freewave-Hotspots bei der Wiener Restaurantwoche

Wie bei jeder Wiener Restaurantwoche, locken auch dieses Mal wieder zahlreiche Spitzengastronomen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Da fällt die Wahl oftmals schwer. Aus diesem Grund hier unsere teilnehmenden Freewave-Hotspots im Überblick:

  • Moderne Interpretationen.
    Das Boxwood ist eine kleine Oase mitten im ersten Wiener Gemeindebezirk, bei der man sich zu jeder Tageszeit kulinarisch verwöhnen lassen kann. Während der Wiener Restaurantwoche lockt das Lokal mit einem spannenden Lunch- und Dinner-Menü.
  • Luxuriöse Haubenküche.
    Das Casino Restaurant in Wien wurde 2020 mit zwei Gault-Millau Hauben ausgezeichnet und setzt auf österreichische Küchentradition, sowie die Verwendung regionaler und saisonaler Köstlichkeiten. Während der Restaurantwoche kann man hier in luxuriösem Ambiente ein köstliches Dinner genießen.
  • Authentisch und bodenständig.
    Im ef16 Restaurant wird Kreativität und Innovation großgeschrieben. Auf die Teller kommen regionale und saisonale Produkte von Bauern und Lieferanten aus Wien und Umgebung und das soll man auch schmecken. Für die Wiener Restaurantwoche hat man sich daher ein köstliches Dinner-Menü überlegt.
  • Gemütlich & abwechslungsreich.
    Das Restaurant Führich liegt im Herzen Wiens und lockt mit abwechslungsreicher Speisekarte. Auch vegane, vegetarische und glutenfreie Gerichte kommen hier nicht zu kurz. Während der Wiener Restaurantwoche kann man zwischen einem Lunch- und Dinner-Menü wählen.
  • Indisch mal anders
    Das In-Dish bezeichnet sich selbst als „Wiens erstes progressives indisches Restaurant“ und lockt mit köstlichen indischen Speisen wie Curries, Biryani, Tandoor-Spezialitäten und auch veganen & vegetarischen Gerichten. Während der Restaurantwoche kann man hier spezielle Lunch- und Dinner-Menüs genießen.
  • Feinste Handwerkskunst.
    Im Lingenhel wird ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Zutaten gekocht. Jedes Gericht soll dabei die Geschichte der Lebensmittel erzählen. Die Gerichte auf der Speisekarte wechseln daher regelmäßig, sodass ein Besuch immer eine neue kulinarische Reise ist.
  • Moderne Wirtshauskultur.
    Das Lugeck Figlmüller lässt die Wiener Wirtshauskultur hochleben und serviert traditionelle Wiener Küche in modernem Ambiente. Gemütlichkeit und Gastlichkeit kommen aber natürlich nicht zu kurz und während der Restaurantwoche gibt’s spannende Lunch- und Dinnermenüs.
  • Chinesische Spitzenküche.
    Das One Night in Beijing bietet gehobene chinesische Küche in stylisher Atmosphäre. Das Lokal wurde 2021 von Gault-Millau mit einer Haube und 2020 von Falstaff mit 83 Punkten ausgezeichnet. Während der Restaurantwoche kann man hier ein ausgezeichnetes Dinner-Menü genießen.
  • Italienische Köstlichkeiten.
    Im Viva La Mamma gibt es köstliche italienische Klassiker, die mit feinsten italienischen Produkten zubereitet werden. Im Fokus stehen die köstlichen Pizzen, für die der Teig 48 Stunden ruht bevor er gebacken und belegt wird. Während der Restaurantwoche gibt’s ein spezielles Dinner-Menü.
  • Das Gasthaus, das alle vertragen.
    Im Gasthaus zum Wohl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Egal ob glutenfrei, laktosefrei, vegan oder vegetarisch – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten und kann die österreichische Küche in vollen Zügen genießen. Während der Restaurantwoche gibt’s hier auch ein köstliches Dinner-Menü.

Wir wünschen ganz viel Spaß beim Genießen!

Alle teilnehmenden Restaurants und Infos zur 23. Wiener Restaurantwoche gibt’s unter www.restaurantwoche.wien. Wir bedanken uns für die Partnerschaft!

Freewave-Hotspots #19: Neue Hotspots im Überblick

Neue Freewave-Hotspots im Juni 2021

In den letzten Monaten durften wir viele spannende Lokale mit Freewave ausstatten und möchten an dieser Stelle nochmals unsere neuesten Freewave-Hotspots näher vorstellen. In Wien sind zwei ausgezeichnete Restaurants und ein bekanntes Museum dazugekommen, in Sooß durften wir das brandneue Dorfwirtshaus mit Freewave versorgen und in Innsbruck kamen die Räumlichkeiten des bekannten Schloss Ambras hinzu. Hier die spannendsten neuen Freewave-Hotspots im Überblick:

Neue Hotspots im Überblick

Le Taboulé
Le Teboulé Wien Logo | Freewave-HotspotDas Le Taboulé ist ein modernes orientalisches Restaurant, das sich authentischer libanesischer Küche verschrieben hat. Hier wird alles hausgemacht, vom Brot über den Hummus bis hin zu den Rinder-Würstchen mit libanesischen Gewürzen und Pinienkernen (auch Makanik genannt). Auf der Speisekarte findet man Klassiker wie Falafel und Labneh, aber auch verschiedenste Salate, Köstlichkeiten vom Lavasteingrill und Meeresfrüchte, sowie ausgezeichnete Drinks.
Stubenring 16
1010 Wien
www.letaboule.com

One Night in Beijing
One Night in Beijing Wien Logo | Freewave-HotspotDas Spitzenrestaurant One Night in Beijing in 1190 Wien bietet traditionelle chinesische Küche und ist vor allem für seine ausgezeichnete Peking-Ente – Beijing Duck mit Mango, Gurke, Porree, gedämpften Reisfladen und geheimer Spezialsauce – bekannt. Auf der Speisekarte findet man aber auch ausgefallene Sushi- und Maki-Kreationen, Meeresspezialitäten, sowie handgemachte Dim Sum. Die authentischen Gerichte lassen sich hier in stilvollem Ambiente genießen.
Nußdorfer Platz 8
1190 Wien
www.onenightinbeijing.at

Leopold Museum
Leopold Museum Wien Logo | Freewave-HotspotDas Leopold Museum im Museumsquartier Wien beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen österreichischer Kunst der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Moderne und lockt vor allem mit seiner Schiele-Sammlung zahlreiche BesucherInnen an. Aktuell widmet sich das Museum dem Bildhauer und Zeichner Josef Pillhofer und zeigt mit „The Body Electric: Erwin Osen – Egon Schiele“, unter anderem kürzlich entdeckte Zeichnungen von Erwin Osen.
Museumsplatz 1
1070 Wien
www.leopoldmuseum.org

Zum Goldenen Flascherl
Zum Goldenen Flascherl Logo | Freewave-Hotspot„Zum Goldenen Flascherl“, so heißt das neue Dorfwirtshaus in Sooß, das im Mai 2021 von Familie Jöllinger eröffnet wurde. Das Wirtshaus soll ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Gemütlichkeit werden und lockt jetzt im Sommer mit einem Gastgarten in Regenbogenfarben, der von Petra Söllinger gestaltet wurde. Auf der Karte findet man verschiedenste traditionelle Gerichte, Sonntags gibt’s von 10:00 bis 16:00 Uhr Brunch und danach Restlessen.
Hauptstraße 28
5404 Sooß
www.facebook.com/goldenesflascherl

Schloss Ambras
Schloss Ambras Logo | Freewave-HotspotDas Schloss Ambras in Innsbruck bietet sich perfekt für einen Wochenend-Ausflug an. In den Museumsräumen gibt es einiges zu entdecken und auch die Parkanlage, sowie die Sammlung Gotischer Skulpturen sind einen Besuch wert. Aktuell bekommt man in der Ausstellung „Mode schauen“ einen Einblick in die fürstliche Garderobe vom 16. bis 18. Jahrhundert und für alle BesucherInnen gibt’s außerdem kostenfreies Freewave-WLAN.
Schlossstraße 20
6020 Innsbruck
www.schlossambras-innsbruck.at

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office (at) freewave.at bei uns melden!

Freewave-Hotspots #18: Neue Hotspots im Überblick

Freewave-Hotspots im Mai 2021
Gastronomie und Hotellerie haben wieder geöffnet und wir freuen uns sehr, dass wir im Mai, pünktlich zur Wiedereröffnung, viele spannende neue Freewave-Hotspots bei den Vorbereitungen unterstützen durften. Wir haben einige neue und auch altbekannte Restaurants mit Freewave ausgestattet und waren nicht nur in Wien, sondern auch in Niederösterreich und Tirol unterwegs. Die spannendsten Freewave-Hotspots – darunter einige neue Lokale, Gasthäuser und ein Berghotel – möchten wir an dieser Stelle näher vorstellen:

Neue Hotspots im Überblick

Wien

Stadtcafe
Stadtcafe Wien | FreewaveDas Stadtcafe befindet sich in bester Lage im ersten Bezirk in Wien und lockt, vor allem jetzt im Sommer, mit einem wunderschönen Gastgarten. Neben selbst geröstetem Kaffee und einzigartigen Drinks kann man hier internationale Küche zu jeder Tageszeit genießen. Egal ob Frühstück, Brunch, Mittagessen, Dinner, oder einfach nur für ein paar Drinks, im Stadtcafe kann man nicht nur in den Tag starten, sondern diesen auch gemeinsam mit Freunden ausklingen lassen.
Freyung 1
1010 Wien
www.stadtcafe-wien.at

Gasthaus Hansy
Hansy am Praterstern Wien | FreewaveDas Gasthaus Hansy ist eine Institution im zweiten Wiener Gemeindebezirk und vereint Modernes mit Wiener Tradition. Die gute Wiener Küche kann man hier auch in entspannter Atmosphäre im großen Gastgarten genießen, der Platz für 120 Gäste und einen Blick aufs Riesenrad bietet. Unser Freewave-WLAN ist daher nicht nur im Gasthaus selbst, sondern auch im gesamten Gastgarten verfügbar und für alle Gäste natürlich kostenlos nutzbar.
Heinestraße 42
1020 Wien
www.hansy-braeu.at

Der Grieche
Der Grieche Wien | FreewaveDas Lokal „Der Grieche“ in Mariahilf wurde bereits 1966 gegründet und galt als Vorreiter der traditionellen hellenischen Küche. Einige Jahre stand das Lokal leer, wurde nun aber mit viel Liebe zum Detail renoviert und wiederbelebt. Das neue Motto lautet: „Hellenic Fine Dining“. Auf der Speisekarte findet man Neuinterpretationen traditioneller griechischer Küche, natürlich mit den besten Zutaten Griechenlands. Hier kann man sich kulinarisch also richtig verwöhnen lassen.
Barnabitengasse 5
1060 Wien
www.dergrieche.wien

Freiraum
freiraum Wien | FreewaveDas Freiraum direkt auf der Mariahilfer Straße gibt’s mittlerweile seit 2008 und steht vor allem für kulinarische Vielfalt und hippes Ambiente. Auf der Speisekarte findet man österreichische Klassiker, moderne Frühstücksleckereien, aber auch asiatische Woks, trendige Bowls und Pizza aus dem Holzofen. Auch die Getränkekarte lässt keine Wünsche offen und wir freuen uns sehr, dass nun auch wieder Freewave allen Gästen zur Verfügung steht.
Mariahilfer Straße 117
1060 Wien
www.freiraum117.at

Strada del Sole
Strada Del Sole Wien | FreewaveIm Strada del Sole, das erst im Mai auf der Mariahilfer Straße in Wien eröffnet hat, gibt’s köstliche Pizza, frische Pasta, Kaffee aus der eigenen Rösterei, leckeren Aperitivo und natürlich auch Freewave-WLAN! Die Pizzen gibt’s mit Sauerteig, Vollkornteig oder glutenfrei und alle Zutaten kommen direkt von kleinen italienischen und österreichischen Bauern, Winzern und Müllern. Also perfekt für einen kulinarischen Kurztrip nach Italien.
Mariahilfer Straße 117
1060 Wien
www.stradadelsole.pizza

Austrian Pub
Austrian Pub Wien | FreewaveDas neu eröffnete Austrian Pub in der Gasometer City bietet nicht nur eine große Auswahl an Getränken und Speisen, sondern lockt auch mit Live-Musik-Abenden und spannenden Events. Neben „Pulled Beef“ Burger und Austrian Pub Short Ribs „Arizona Style“ findet man auf der Speisekarte auch Klassiker wie Schnitzel oder Gulasch – natürlich Austrian Pub-Style. Man kann außerdem zwischen sieben Fassbieren, Craft-Bier-Spezialitäten und verschiedenen Bio-Weinen wählen.
Guglgasse 11
1110 Wien
www.austrian-pub.at

Breitenseer Biergartl
Breitenseer Biergartl | FreewaveDas Breitenseer Biergartl gibt’s bereits seit 1988 und lässt mit sechs Bieren vom Fass und Spezialitäten in der Flasche Biertrinker-Herzen höher schlagen. Auf der Speisekarte findet man traditionelle österreichische Gerichte und auch Jausenbrote. Im Sommer kann man es sich im idyllischen Gastgarten gemütlich machen und nicht nur den Abend ausklingen lassen, sondern auch mit Frühstück in den Tag starten.
Huttengasse 1
1140 Wien
www.breitenseer-biergartl.at

Gösser Bräu Ottakring
Gösser Bräu 1160 Wien | FreewaveDas Gösser Bräu 1160 Wien wurde im Oktober 2020 neu übernommen und lockt nicht nur mit 13 unterschiedlichen Biersorten, sondern auch mit klassischer Wiener Küche und Hausmannskost. Dabei setzt man auf hochwertige regionale Produkte und bietet auch vegetarische Schmankerl an. Jeden letzten Sonntag im Monat gibt’s außerdem den Gösser Table Brunch, bei dem man sich jedes mal durch eine andere Auswahl an Gerichten kosten kann.
Thaliastraße 125A
1160 Wien
www.goesserbraeu1160.at

Oide Donau
Oide Donau Wien | FreewaveMitten in der Grünanlage des Sportcenter Donaucity befindet sich die „Oide Donau“, ein gemütliches Restaurant, in dem es zu Mittag köstliche Mittagsmenüs, aber auch Frühstück und leckere Gerichte für jede Tageszeit gibt. Besondere Highlights sind die gemütliche Terrasse, aber auch die Sportsbar mit ihren Sportübertragungen auf Großbildschirmen. Auch Kinder sind willkommen und haben auf der Speisekarte ihre eigene kleine Rubrik.
Arbeiterstrandbadstraße 128
1220 Wien
www.oidedonau.wien

Niederösterreich

Castelletto Schwechat
Castelletto Wien | FreewaveNeben der bekannten und beliebten Gelateria Castelletto in der Rotenturmstraße in Wien durften wir nun auch das Castelletto Schwechat mit Freewave ausstatten. Hier gibt’s nicht nur köstliche Eisspezialitäten, sondern auch italienische und internationale Gerichte. Das Lokal liegt direkt am Hauptplatz und bietet im Sommer einen einladenden Gastgarten, in dem man herrlich seinen Eisbecher genießen kann. Fast ein bisschen wie im Urlaub.
Hauptplatz 3
2320 Schwechat
www.castelletto.at

Borgo Cinque Case
Borgo Cinque Case | FreewaveDas Borgo Cinque Case im ehemaligen Café Bernhart setzt auf italienische Spezialitäten und köstliche Pizza. Mittags kann man zwischen Leckereien aus der Vitrine und täglich wechselnden Mittagsmenü aus bella Italia wählen. Abends gibt’s eine täglich wechselnde Spezialitäten-Karte und natürlich Pizza. So wird’s hier niemals langweilig. Unser Freewave-WLAN gibt’s aber natürlich die gesamte Zeit über und steht den Gästen kostenfrei zur Verfügung.
Hauptplatz 20
2700 Wiener Neustadt
www.borgo5case.at

Tirol

Almi’s Berghotel
Almis Berghotel | FreewaveAlmi’s Berghotel liegt am Alpenhauptkamm in Tirol und ist ein familiengeführtes 3-Sterne-Hotel im sogenannten „Tal der Ruhe“, womit Obernberg gemeint ist. Hier kann man einen entspannten Urlaub abseits von Massentourismus erleben und die Natur so richtig genießen. Das Berghotel bietet seinen Gästen nicht nur kostenloses Leihequipment, eine Panoramasauna und feinste Kulinarik, sondern auch kostenloses Freewave-Gäste-WLAN im gesamten Hotel an.
Außertal 30
6156 Obernberg im Wipptal
www.almis-berghotel.at

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office (at) freewave.at bei uns melden!