Archiv für die Kategorie „Neuigkeiten”

News: Wir sind Partner der 25. Wiener Restaurantwoche

Wiener Restaurantwoche x Freewave: 2022 August

Ganz nach dem Motto „Fein speisen zu Jubelpreisen“ möchte die Wiener Restaurantwoche von 29. August bis 4. September 2022 die österreichische Top-Gastronomie erlebbar machen und dazu einladen, neue Restaurants und außergewöhnliche Menüs zu entdecken. Ein 2-Gang-Lunch-Menü ist dabei schon ab 14,50 Euro zu haben, das 3-Gang-Dinner ab 34,50 Euro. Mit dabei sind auch dieses Mal wieder mehrere Hauben-Lokale, die kulinarisch in ganz unterschiedlichen Küchen angesiedelt sind. So ist für wirklich jeden Geschmack etwas passendes dabei. Wir sind ebenfalls wieder als Partner mit von der Partie und haben einige Vorteile und Tipps parat!

Frühbucherbonus dank Freewave

Offizieller Reservierungsstart ist zwar erst am 16. August 2022, über uns kann man sich aber schon jetzt einen Tisch im Lieblingsrestaurant sichern! Am besten gleich zuschlagen, die Plätze sind nämlich begrenzt.

So geht’s:

  1. Einfach auf www.restaurantwoche.wien/freewave gehen.
  2. Das Passwort „genuss“ eingeben.
  3. Und schon ab 10. August 2022 einen Tisch im gewünschten Lokal zur gewünschten Zeit reservieren!

Freewave: Lugeck Wien

Unsere Freewave-Hotspots bei der Wiener Restaurantwoche

Bei der 25. Wiener Restaurantwoche locken wieder zahlreiche Lokale mit den unterschiedlichsten kulinarischen Schwerpunkten. Mit dabei sind auch einige spannende Freewave-Hotspots:

  • Perfekt für experimentierfreudige Feinschmecker.
    Das Buxbaum im Heiligenkreuzerhof im 1. Bezirk steht mit 2 Hauben und 2 Falstaff-Gabeln für kulinarische Hochgenüsse in idyllischer Atmosphäre. Während der Restaurantwoche gibt es dieses Mal ein 3-Gang-Dinner-Menü. Vegetarisch ist möglich.
  • Moderne Interpretationen.
    Das Boxwood bietet moderne Küche in modernem Ambiente und bietet während der Wiener Restaurantwoche ein 3-Gang-Dinner an, das auch für Vegetarier geeignet ist.
  • Kulinarische Überraschungen.
    Im Casino Restaurant Wien gibt es dieses Mal ein 3-Gang-Dinner-Menü von Küchenchef Lukas Olbrich. Die Menüs werden hier saisonal gehalten, und auf die Teller kommen raffinierte und facettenreiche Kreationen.
  • Fine Dining bei Kerzenlicht.
    Das ef16 Restaurant bietet authentische und bodenständige Gerichte in romantischer Atmosphäre. Während der Restaurantwoche lockt das mit zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichnete Restaurant mit einem 4-Gang-Dinner-Menü.
  • Feinschmecker-Treffpunkt.
    Das Lingenhel im 3. Bezirk ist eine wahre Genuss-Oase. Auf den Tisch kommen hier hochwertige, frische und regionale Zutaten, die man während der Restaurantwoche als Dinner- oder Lunch-Menü probieren kann. Die Menüs sind auch für Vegetarier geeignet.
  • Moderne Wirtshausküche.
    Das Lugeck Figlmüller bietet moderne österreichische Küche und lockt während der Restaurantwoche mit einem 2-Gang-Mittagsmenü und einem 3-Gang-Abendmenü.
  • Chinesische Spezialitäten.
    Beim One Night in Beijing im 19. Wiener Gemeindebezirk gibt’s gehobene chinesische Küche in stylisher Atmosphäre. Während der Restaurantwoche bietet das mit einer Haube und einer Gabel ausgezeichnete Restaurant ein 4-Gang-Dinner-Menü an, bei dem auch die Spezialität des Hauses – Peking-Ente – zur Auswahl steht.
  • Selbstgebrautes Bier & Kulinarik.
    Im Wieden Bräu gibt’s nicht nur feine Biere, sondern auch feine österreichische Küche. Auf der Karte finden sich Klassiker wie Schweinsbraten und Gulasch. Bei der Restaurantwoche gibt’s ein 4-Gang-Dinner-Menü, das auch vegetarische Optionen bietet.

Wir wünschen viel Freude beim Genießen!

Alle teilnehmenden Restaurants und Infos zur 25. Wiener Restaurantwoche gibt’s unter www.restaurantwoche.wien. Wir bedanken uns für die Partnerschaft!

Freewave-Hotspots #27: Neue Hotspots im Überblick

Freewave-Hotspots: Juni/Juli 2022

Im Sommer ticken die Uhren etwas anders, denn Sommerzeit ist Urlaubszeit. Was für manche unserer Partner (Stichwort Urlaub am See) die Hauptsaison ist, ist für andere eine gute Gelegenheit, einen Betriebsurlaub einzuplanen, um im Herbst wieder voller Energie ins Wintergeschäft zu starten. Wir stehen all unseren Partnern auch im Sommer unterstützend zur Seite und haben in den letzten Monaten das neue Ströck Feierabend bei der Eröffnung begleitet und alle acht Stationen der Neusiedler Seebahn mit Freewave ausgestattet. Hier die neuen Freewave-Hotspots im Überblick:

Neue Hotspots im Überblick

Ströck Feierabend

Ströck Feierabend 1070 Wien | FreewaveIn der Burggasse in 1070 Wien hat Ende Juni eine neue Stöck Feierabend-Filiale eröffnet. Das Lokal wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, was sich vor allem bei der Einrichtung zeigt. Hier wurden viele Elemente erhalten und Böden und Fliesen aus Abbruchhäusern recycelt. Dieser Nachhaltigkeitsgedanke passt natürlich perfekt zum Konzept, schließlich dreht sich hier alles im regionale und saisonale Speisen. Im gesamten Lokal ist natürlich auch unser Freewave-WLAN verfügbar.
Burggasse 52-54
1070 Wien
www.feierabend.stroeck.at

Neusiedler Seebahn

Neusiedler Seebahn: Logo | FreewaveDas Burgenland ist perfekt für Radtouren und Sommerurlaube und mit dem Zug von Wien aus perfekt erreichbar. Mit der Neusiedler Seebahn lässt sich vor allem die Region östlich des Neusiedlersees super mit der Eisenbahn erkunden: Die Strecke verläuft am Nordufer des Neusiedler Sees entlang der Parndorfer Heide, durchschneidet in weiterer Folge den Seewinkel bis zur ungarischen Staatsgrenze in Pamhagen.

Markt BHF
7121 Weiden am See
www.neusiedlerseebahn.at

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office (at) freewave.at bei uns melden!

Freewave-Hotspots #26: Neue Hotspots im Überblick

Neue Freewave-Hotspots: April 2022

Von Neueröffnungen bis stadtbekannten Lokalen – wir durften im April wieder einige Standorte mit Freewave ausstatten. Darunter eine Strandbar am Donaukanal, eine neu eröffnete Tapas-Bar, ein umgebautes Café-Restaurant und drei bekannte Adressen in Wien. Hier die spannendsten neuen Freewave-Hotspots im Überblick:

Neue Hotspots im Überblick

Strandbar Herrmann
Strandbar Herrmann Wien | Freewave Die Strandbar Herrmann am Donaukanal ist eine Wiener Institution und gerade im Sommer Anlaufstelle Nummer Eins. Bei Sandstrand, einem tollen Ambiente direkt am Wienfluss sowie köstlichen Drinks und Speisen kann man hier den Abend richtig entspannt ausklingen lassen. Die Strandbar hat bei Schönwetter täglich von 14:00 bis 02:00 Uhr geöffnet und lockt zusätzlich mit spannenden Veranstaltungen. Wir freuen uns sehr, dass es hier nun auch unser Freewave-WLAN gibt!
Herrmannpark
1030 Wien
www.strandbarherrmann.at

Taberna de la mancha
Taberna de la Mancha in Wien | Freewave
Tapas, Wein und spanisches Lebensgefühl mitten in Wien – dafür steht die im April neu eröffnete Taberna de la mancha. Auf der Speisekarte stehen zahlreiche spanische Tapas, wie beispielsweise Tortilla, Pimientos, Patatas Bravas, Chorizo und verschiedenste Croquetas. Außerdem gibt’s unterschiedliche Baguettes und köstliche Nachtische, wie beispielsweise Flan und Churro.
Lerchenfelder Straße 60
1080 Wien
www.tabernadelamancha.at

Sang Sang
sang sang 1130 Wien | FreewaveDas Hanil Sushi Hietzing wurde komplett neu gestaltet und hat mit Ende April unter dem Namen Sang Sang Hitzing – wie schon das Lokal auf der Gumpendorferstraße – neu eröffnet. Auf der Speisekarte findet man koreanische Köstlichkeiten, wie Nudelsuppen, Reisschalen und Co., aber auch Sushi und Maki. Bis 15 Uhr gibt’s außerdem ein Mittagsangebot mit Hauptspeise, Misosuppe und Salat. Unbedingt probieren sollte man das Sang Sang Bibim Bap.
Hietzinger Hauptstraße 10-20,
Pavillon 1
1130 Wien
www.sangsang.at

Ostermarkt Schönbrunn
Ostermarkt Schloss Schönbrunn Wien | FreewaveVom 2. bis 19. April 2022 fand auch dieses Jahr wieder der Ostermarkt Schönbrunn direkt vor dem Schloss Schönbrunn statt. Neben zahlreichen Ausstellern, einem spannenden Rahmenprogramm mit Live-Musik und kunterbuntem Kinderprogramm gab es während des gesamten Ostermarktes auch im gesamten Areal wieder unser kostenfreies Freewave-WLAN für alle Gäste. So lud der Markt wieder zum Flanieren, Gustieren und Mitmachen ein.
Schloß Schönbrunn, Kavalierstrakt 52
1130 Wien
www.ostermarkt.co.at

Kent Restaurant
Kent Restaurant: Logo | FreewaveDie Kent Restaurants in Wien setzen nicht nur auf türkische Spezialitäten und Leckerbissen aus der Levante, sondern auch auf Freewave-WLAN an den unterschiedlichen Standorten. Das Kent Restaurant in Penzing gibt’s bereits seit 2014 und natürlich werden auch hier alle Grillspezialitäten auf dem Holzkohlengrill zubereitet. Außerdem gibt’s täglich ein großes Frühstücksbuffet mit orientalischer Note und das Lokal kann auch für private Feiern reserviert werden.
Hütteldorfer Straße 117
1140 Wien

Gotthardts Sonne
Gotthardts Sonne | FreewaveDas Café-Restaurant Gotthardts SONNE in der Hartberger Altstadt wurde umgebaut und hat Anfang April neu eröffnet. Mit der Neueröffnung wurde auch die Speisekarte erweitert und so gibt es hier nun tägliche Mittagsgerichte (darunter eine Pizza des Tages und ein vegetarisches Gericht), Gerichte aus aller Welt, Konditor-Eis und Cocktails. Außerdem ist im gesamten Restaurant nun auch unser kostenfreies Freewave-WLAN für alle Gäste verfügbar!
Hauptplatz 9
8230 Hartberg
www.gotthardt.at

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office (at) freewave.at bei uns melden!

Freewave-Hotspots #25: Neue Hotspots im Überblick

Freewave-Hotspots im Februar 2022
Nicht nur neue Restaurantkonzepte, sondern auch bekannte Traditionsbetriebe setzen auf Freewave. Das Bastei Beisl in 1010 Wien hat den Umbau dazu genutzt, uns mit ins Boot zu holen und die Räumlichkeiten mit Freewave ausstatten zu lassen. Und die Bäckerei Simhofer setzt als langjähriger Partner in all seinen Filialen auf Freewave, auch im neueröffneten Standort in Tulln. Hier mehr dazu:

Neue Hotspots im Überblick

Bastei Beisl
Basteibeisl Wien | Freewave-HotspotDas Bastei Beisl steht für Wiener Gastlichkeit im Herzen von Wien – und das schon seit über vier Jahrzehnten. Der Traditionsbetrieb wird bereits in 2. Generation von der Familie Scheiflinger geführt und wurde Anfang des Jahres neu renoviert, umgestaltet und auch direkt mit Freewave ausgestattet. Neben einem modernen und gemütlichen Ambiente gibt’s traditionelle Wiener Küche mit preiswerten Mittagsmenüs, sowie variierende Spezialwochen.
Stubenbastei 10
1010 Wien
www.basteibeisl.at

Bäckerei Simhofer
Bäckerei Simhofer | FreewaveDie Bäckerei Simhofer gibt’s bereits seit 1964 und hat sich vor allem im Waldviertel einen Namen gemacht. Mit mittlerweile acht Standorten versorgt sie die Region täglich mit frischen Backwaren und Köstlichkeiten. Die neueste Filiale wurde vor kurzem in der Bahnhofstraße in Tulln eröffnet. In allen Filialen gibt’s eine große Auswahl an Backwaren, darunter auch Dinkelwaren und weizenfreie Alternativen, sowie unser kostenloses Freewave-WLAN für alle Gäste.
Bahnhofstraße 1-5
3430 Tulln
www.simhofer.info

Interesse an einer Zusammenarbeit mit Freewave? Dann am besten einfach telefonisch unter +43 1 804 01 34 oder per E-Mail an office (at) freewave.at bei uns melden!

News: Wir sind Partner der 24. Wiener Restaurantwoche

Wiener Restaurantwoche | Freewave 2022

Von 14. bis 20. März 2022 findet die Wiener Restaurantwoche statt und lockt auch dieses Mal wieder mit Haubenküche zu Jubelpreisen. Während der 24. Wiener Restaurantwoche kann man nämlich in zahlreichen Gastronomiebetrieben in Wien und Niederösterreich köstliche Menüs zum Fixpreis genießen. Die 2-Gang-Mittagsmenüs gibt’s ab 14,50€ und die 3-Gang-Abendmenüs bereits ab 34,50€. Perfekt, um neue Restaurants auszuprobieren! Wir sind auch dieses Mal wieder als Partner mit dabei und haben einige Vorteile und Tipps parat!

Frühbucherbonus dank Freewave

Offizieller Reservierungsstart ist zwar erst am 1. März 2022, über uns kann man sich aber schon jetzt einen Tisch im Lieblingsrestaurant sichern! Am besten gleich zuschlagen, die Plätze sind nämlich begrenzt.

So geht’s:

  1. Einfach auf www.restaurantwoche.wien/freewave gehen.
  2. Das Passwort „genuss“ eingeben.
  3. Und schon ab 23. Februar 2022 einen Tisch im gewünschten Lokal zur gewünschten Zeit reservieren! Viel Spaß!

Gewinne ein Dinner für zwei Personen im ef16 Restaurant

Wir verlosen ein Dinner für zwei Personen im Rahmen der Wiener Restaurantwoche. Wer sein Glück versuchen möchte, sollte bei uns auf Facebook vorbeischauen. Das Gewinnspiel endet am Sonntag, 27. Februar 2022.

Freewave-Hotspot: ef16 Restaurant in Wien

Unsere Freewave-Hotspots bei der Wiener Restaurantwoche

Während der Wiener Restaurantwoche hat man die Qual der Wahl, denn es locken zahlreiche Spitzengastronomen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Da fällt die Wahl oft schwer. Wir stellen daher unsere teilnehmenden Freewave-Hotspots noch einmal näher vor:

  • Gehobene Österreichische Küche.
    Das Buxbaum steht mit 2 Hauben und 2 Falstaff-Gabeln für gehobene Österreichische Küche und bietet während der Restaurantwoche ein 3- oder 4-Gang-Dinner- oder Lunchmenü an. Auch Vegetarisch ist möglich.
  • Moderne Interpretationen.
    Das Boxwood bietet ein modernes Ambiente und kulinarische Highlights, die man während der Wiener Restaurantwoche als 3- oder 4-Gang-Dinner- oder Lunchmenü genießen kann.
  • Wiener Kaffeehauskultur.
    Das Café Mozart ist nicht nur Kaffeehaus, sondern bietet während der Restaurantwoche auch ein 4-Gang-Dinnermenü sowie ein 2-Gang-Mittagsmenü. Vegetarische Optionen inklusive.
  • Café mit Kultstatus.
    Das Café Museum ist eine Wiener Institution, die nicht nur mit schlichter Eleganz und gemütlicher Atmosphäre punktet, sondern während der Restaurantwoche auch mit einem 2-Gang-Mittagsmenü lockt.
  • Kulinarische Überraschungen.
    Im Casino Restaurant Wien gibt es dieses Mal ein 3-Gang-Überraschungsmenü von Küchenchef Lukas Olbrich. Grundsätzlich steht das Casino Restaurant für Wiener Küchentradition, neu interpretiert und international verfeinert. Vegetarisch ist möglich.
  • Wein und Genuss.
    Der Namen ist hier Programm: Im Das Quartier – Wein und Genuss kann man sich kulinarisch richtig verwöhnen lassen, während der Restaurantwoche beispielsweise mit einem 4-Gang-Menü
  • Restaurant an der Alten Donau.
    Das Bootshaus ist vor allem bei schönem Wetter einen Besuch wert. Hier kann man während der Restaurantwoche direkt an der alten Donau ein 2-Gang-Mittagsmenü oder ein 4-Gang-Dinner-Menü genießen.
  • Fine Dining bei Kerzenlicht.
    Das ef16 Restaurant eignet sich perfekt für einen romantischen Abend. Während der Restaurantwoche lockt das mit zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichnete Restaurant mit einem 4-Gang-Dinner-Menü.
  • Moderne Wirtshausküche.
    Das Lugeck Figlmüller bietet moderne österreichische Küche und lockt während der Restaurantwoche mit einem 2-Gang-Mittagsmenü und einem 3-Gang-Abendmenü.
  • Chinesische Spezialitäten.
    Das One Night in Beijing bietet gehobene chinesische Küche und während der Restaurantwoche ein Dinner-Menü, bei der auch die Spezialität des Hauses – Peking-Ente mit Mango, Gurke, Porree, gedämpften Reisfladen und geheimer Spezialsauce – zur Auswahl steht.
  • Wiener Gastlichkeit.
    Bereits seit 1899 bietet der Wiener Rathauskeller traditionelle und authentische Küche und lockt während der Restaurantwoche mit einem 4-Gang-Dinnermenü und einem 2-Gang-Mittagsmenü.
  • Italienischer Genuss.
    Im Viva La Mamma gibt’s köstliche italienische Küche und während der Restaurantwoche ein 4-Gang-Dinnermenü, das auch für Vegetarier Optionen bietet.

Wir wünschen viel Freude beim Genießen!

Alle teilnehmenden Restaurants und Infos zur 24. Wiener Restaurantwoche gibt’s unter www.restaurantwoche.wien. Wir bedanken uns für die Partnerschaft!